Eigenschaften des Vierfach-Trommelhebemechanismus

  • Heim
  • Nachricht
  • Eigenschaften des Vierfach-Trommelhebemechanismus
29. Juni 2023, 00:00 Uhr Zurück zur Liste

Um einen zuverlässigen Betrieb des Hebemechanismus zu gewährleisten, sind Doppelbremsen im Mechanismus eingebaut. Jede Bremse kann die volle Nennlast einzeln bremsen, und ihr Koeffizient beträgt 1,25. Aufgrund der geneigten Ausführung des Drahtseils und der möglichen Teillast beim Heben von Knüppeln sollte das Drahtseil entsprechend der Kraft ausgewählt werden. Es wurde nachgewiesen, dass das Vier-Trommel-Drahtseilwickelsystem sicherstellen kann, dass die Spule beim Trennen eines Seils nicht kippt oder herunterfällt, und die Eigenschaft und Die Zuverlässigkeit wird verbessert.

Durch die Anwendung des Viertrommel-Designs entsteht eine Art elektromagnetischer Hängekran mit einfacher Struktur, geringem Platzbedarf, geringem Gewicht, Kippschutz, Durchbiegungsschutz und Stapelbarkeit. Der Nutzungseffekt ist gut.

Die Funktion und die strukturellen Merkmale des Viertrommel-Hebemechanismus

Der Hebemechanismus besteht aus Motor, Doppelbremsradkupplung, schwimmender Welle, Doppelbremse, Reduzierstück, Vierfachtrommel, Lenkrolle, Seilkopfbefestigung, Drahtseil usw. Es handelt sich um eine einfache Konstruktion mit Vierpunkt-Hebemechanismus. Wie in der Abbildung unten dargestellt, besteht das Drahtseilwickelsystem aus Drahtseil, Vierfachtrommel, Lenkrolle, Spreizrolle und Seilkopfbefestigung usw., wodurch die Kipp- und Schwingungssicherung des Rotationsspreizers gewährleistet wird. Mit einer Vierfachtrommel anstelle von zwei Doppeltrommeln entsteht die orthogonale Kreuzanordnung der vier Hebepunkte des Rotationsspreizers.

Vierfachtrommel-Design

Es gibt zwei Arten von Balkenhängekranen: einen Doppelstockwagen, bestehend aus einem oberen Drehwagen und einem unteren Laufwagen; der obere Wagen besteht aus einem Drehmechanismus, einer Doppeltrommel, einem Doppelhubmechanismus und einem Spreizer. Der zweite Wagen besteht aus einem Einzelwagen, einer Doppeltrommel, einem Doppelhubmechanismus, einem Drehspreizer usw. Der Hubmechanismus ermöglicht das Heben und Senken des Knüppels, und die obere Drehkarre bzw. der Drehspinner ermöglicht das um 90° gedrehte Stapeln des Knüppels. In der Praxis zeigt sich, dass die Konstruktion dieser beiden Kräne kompliziert ist. Bei schwerem Hochgeschwindigkeitsbetrieb weist der Kran eine große Auslenkung und Schwingung auf, was zu geringer Arbeitseffizienz und schlechter Leistung führt. Eine Viertrommelkonstruktion löst dieses Problem.

Design des Vierfach-Trommelhebemechanismus

 Bei der Konstruktion des Hebemechanismus hat die Auswahl des Riemenscheibenmultiplikators nicht nur großen Einfluss auf die Wahl des Drahtseils, des Riemenscheiben- und Trommeldurchmessers sowie auf die Berechnung des statischen Drehmoments der langsam laufenden Welle des Reduzierstücks, sondern wirkt sich auch direkt auf die Anzahl der effektiven Arbeitsringe des Drahtseils auf der Trommel und damit auf den Abstand zwischen der Lenkrolle und der Trommel aus. Je geringer dieser Abstand ist, desto größer ist der Ablenkwinkel des Drahtseils in und aus der Rolle und der Rolle, und desto kleiner ist er im Gegenteil.

Das Drahtseilwickelsystem verfügt über vier Seile. Ein Ende des Seilkopfes ist mithilfe der Drahtseilpressplatte an den vier Rollen befestigt. Die vier Seile sind in vertikaler und horizontaler Richtung paarweise symmetrisch angeordnet. Die beiden Längsseile sind symmetrisch in die innere Seilrille der Trommel gewickelt und in entgegengesetzter Richtung von der Trommel abgewickelt, wobei sie nacheinander die jeweilige Lenk- und Spreizrolle passieren. Das andere Ende ist mit der Befestigungsvorrichtung des Seilkopfes verbunden, wodurch zwei symmetrische Längshebepunkte entstehen. Die beiden Horizontalseile sind symmetrisch in die äußere Seilrille der Trommel gewickelt und in gleicher Richtung von der Trommel abgewickelt, wobei sie die jeweiligen Spreizrollen passieren. Das andere Ende ist mit der Befestigungsvorrichtung des Seilkopfes verbunden, wodurch zwei symmetrische Horizontalhebepunkte entstehen. Die vier Hebepunkte sind positiv über Kreuz verteilt.

Aktie


Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.