(1) Der Flansch der Trommel muss unter allen Bedingungen, auch unter Belastung, senkrecht zur Trommelwand stehen.
(2) Um das Phänomen des „Job-Hopping“ oder „Abweichens“ des Drahtseils zu vermeiden, muss das Drahtseil ausreichend gespannt bleiben, damit es stets nahe an der Oberfläche der Rille liegt. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, sollte eine Drahtseilrolle hinzugefügt werden.
(3) Der Seilablenkwinkel sollte zwischen 0,25° und 1,25° liegen und darf 1,5° nicht überschreiten. Kann diese Bedingung nicht eingehalten werden, muss der Seilablenkwinkelkompensator zur Korrektur eingesetzt werden.
(4) Wenn das von der Trommel gelöste Drahtseil um die feste Rolle läuft, muss die Mitte der festen Rolle mit der Breite zwischen den Flanschen der Trommel ausgerichtet sein.
(5) Das Seil muss auch bei maximaler Belastung seine Lockerheit und Kreisform beibehalten.
(6) Das Seil muss drehfest sein
(7) Die Oberfläche der Trommel darf keine Risse aufweisen und die Schrauben der Druckplatte dürfen nicht locker sein.